Typisch für die Hirsauer ReformDie Klosterkirche
Dem heiligen Nikolaus geweiht, wurde die Klosterkirche 1125 bis 1133 in der Bautradition der Romanik errichtet. Als Beispiel für die Architektur cluniazensischer Prägung weist die Kirche ein klares Schema auf: eine dreischiffige Säulenbasilika mit dem Grundriss eines lateinischen Kreuzes.