Wir berichten über unsPressemeldungen Kloster Alpirsbach

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten im Kloster Alpirsbach aus den vergangenen Monaten.


30 Treffer

Kloster Alpirsbach

Donnerstag, 1. Juni 2023 | Sonstige Veranstaltungen

Geschichte und Musik im Einklang: Kreuzgangkonzerte im Kloster

Seit 1952 bietet der gotische Kreuzgang von Kloster Alpirsbach einer außergewöhnlichen Konzertreihe eine stimmungsvolle Bühne: Auch dieses Jahr finden ab dem 17. Juni wieder die „Alpirsbacher Kreuzgangkonzerte“ statt, die seit jeher ihre besondere Ausstrahlung bewahren. Zuhörerinnen und Zuhörer können sich auf ein vielversprechendes Programm freuen.

Detailansicht
Kloster Alpirsbach

Mittwoch, 31. Mai 2023 | Führungen & Sonderführungen

Spiele der Alpirsbacher Klosterschüler im Mittelalter: Programm in den Pfingstferien

Ein Nachmittag mit Spielen aus lange zurückliegenden Jahrhunderten: Das erwartet Kinder ab sechs Jahren und ihre erwachsenen Begleitpersonen am Sonntag, 11. Juni, um 14.30 Uhr in Kloster Alpirsbach. Bei der Sonderführung „Spielen wie im Mittelalter“ erfahren Groß und Klein, wie sich früher im Kloster die Zeit vertrieben wurde und dürfen anschließend selbst ihr Glück bei Spielen aus dem Mittelalter versuchen. Eine telefonische Anmeldung ist unter +49(0)70 44. 5 10 61 erforderlich.

Detailansicht
Kloster Alpirsbach

Freitag, 26. Mai 2023 | Führungen & Sonderführungen

„Kreuz und Schwert“: Kirche und Adel im spannungsreichen Kontrast

Am Sonntag, 4. Juni, um 14.30 Uhr erwartet die Gäste die besondere Führung „Kreuz und Schwert – Klöster und Adel im Mittelalter“. Bei dem Rundgang durch das Kloster Alpirsbach gibt Dr. Stefan Zizelmann Aufschluss über die Beziehung zwischen Mönchen und Adeligen im Mittelalter. Eine telefonische Anmeldung für die Sonderführung unter +49(0)74 44.5 10 61 ist erforderlich.

Detailansicht
Kloster Alpirsbach

Freitag, 12. Mai 2023 | Sonstige Veranstaltungen

Musikalische Untermalung zum Vatertag: Drehorgelklänge von Alois Fleig

An Christi Himmelfahrt, am Donnerstag, 18. Mai ab 11.00 Uhr locken besondere Klänge in das Kloster Alpirsbach. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden am Vatertag zu einem musikalischen Erlebnis ein: Alois Fleig begleitet den Feiertag mit faszinierenden Klängen aus seiner Drehorgel.

Detailansicht
Kloster Alpirsbach

Freitag, 31. März 2023 | Allgemeines

Vorübergehender Engpass beim Personal: angepasste Öffnungszeiten ab 17. April

Das Team von Kloster Alpirsbach muss sein Besuchsangebot vorübergehend einschränken: Aufgrund von Engpässen im Personalbereich passen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg die Öffnungszeiten ab Montag, 17. April, bis Samstag, 27. Mai, an. Sechs Wochen lang wird das Kloster somit nur donnerstags bis sonntags für Besucherinnen und Besucher geöffnet sein.

Detailansicht
Kloster Alpirsbach

Montag, 13. März 2023 | Sonstige Veranstaltungen

Informationsveranstaltung für Lehrkräfte: das Kloster als außerschulischer Lernort

Kloster Alpirsbach lädt ein: Am 21. März findet gleich zweimal eine kostenfreie Infoveranstaltung für Lehrkräfte statt. Bei einem Rundgang lernen die Gäste das ehemalige Benediktinerkloster kennen. Beim anschließenden Workshop in der Kinderwerkstatt erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr über das pädagogische Angebot in Alpirsbach. Eine Anmeldung ist unter +49(0)74 44.5 10 61 oder über info@kloster-alpirsbach.de bis zum 19. März erforderlich.

Detailansicht
Kloster Alpirsbach

Freitag, 30. Dezember 2022 | Führungen & Sonderführungen

Abendlicher Rundgang bei „Kerzenschein und Glühwein“

Im Licht vieler Kerzen haben die Räume des Alpirsbacher Klosters eine ganz besondere Stimmung. Die abendliche Sonderführung „Bei Kerzenschein und Glühwein“ am Donnerstag, 5. Januar, um 17.00 Uhr führt Besucherinnen und Besucher durch das winterliche Kloster und gewährt Einblicke in das klösterliche Leben im Mittelalter. Eine telefonische Anmeldung für die Führung ist erforderlich unter +49(0)74 44.5 10 61.

Detailansicht
Kloster Alpirsbach | Kloster Großcomburg, Schwäbisch Hall | Kloster Heiligkreuztal | Kloster Hirsau | und weitere

Dienstag, 27. Dezember 2022 | Allgemeines

Monumente erleben – die Staatlichen Schlösser und Gärten auf der CMT

Baden-Württemberg ist reich an kulturellen Schätzen: 62 landeseigene Monumente prägen den Südwesten – und ziehen jedes Jahr viele Besucherinnen und Besucher an. Vom 14. bis 22. Januar präsentieren die Staatlichen Schlösser und Gärten bei der Urlaubsmesse CMT in Stuttgart ihre Monumente und Besuchsangebote sowie das Themenjahr 2023 „Feuer und Wasser“. Besucherinnen und Besucher können sich auf unterhaltsame Mitmachaktionen und attraktive Gewinne freuen.

Detailansicht