VON DER POSAUNE ZUR ALPFLÖTE – DIE ALPIRSBACHER ORGEL-SKULPTUR
REFERENTIN: Kantorin Carmen Jauch
Unter der Prämisse „Weniger ist mehr“ hat Orgelbaumeister Claudius Winterhalter in Zusammenarbeit mit dem Bildhauer Armin Göhringer 2008 eine skulpturhafte Klangsäule mit 35 Registern auf III Manualen konzipiert. Diese Orgel-Skulptur auch hörend zu erfassen – von „hoch bis tief“, von „laut bis leise“, von „vivace bis adagio“ – ist das Ziel dieser Führung. Nach einem circa einstündigen Rundgang durch die Klosteranlage gibt es Klangproben der Orgel: vom singenden Prinzipal über die schmetternde Trompete und die zarten Streicher bis zur charaktervollen Alpflöte. In kleineren Gruppen kann am Schluss auch ein Blick in das Innere der Orgel geworfen werden.