36 Treffer
Bunte Textilwerkstatt: Familienworkshop zum Thema Nachhaltigkeit im Kloster
Montag, 12. August 2024 | Sonstige Veranstaltungen
Im Kloster Alpirsbach entdecken Familien mit Kindern ab sechs Jahren die kostbare historische Kleidung der Klosterschüler aus dem 16. Jahrhundert. Beim Workshop „Bunte Textilwerkstatt“ am Samstag, 24. August, um 14.00 Uhr erfahren sie mehr zu den Gewändern und wie man diese möglichst lange tragbar hielt. Danach dürfen sie selbst Seidentücher färben. Der Workshop ist Teil des Projekts „Residieren, Restaurieren, Recyclen“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württembergs. Eine Anmeldung ist unter +49(0)74 44.5 10 61 erforderlich.
Detailansicht„Wasser und Seife“: Familienführung mit Seifenherstellung im Kloster Alpirsbach
Freitag, 9. August 2024 | Führungen & Sonderführungen
Am Dienstag, 20. August, um 10.30 Uhr lernen Familien mit Kindern ab sechs Jahren in der Sonderführung „Wasser und Seife im Kloster“ die Waschroutinen der Mönche kennen. Beim spannenden Rundgang durch Kloster Alpirsbach erfahren Jung und Alt mehr zum Thema Hygiene im Mittelalter und mit welchen Rohstoffen die Ordensbrüder einst Seife machten. Im Anschluss dürfen sie dann selbst Seifen herstellen. Eine telefonische Anmeldung unter +49(0)74 44.5 10 61 ist erforderlich.
DetailansichtAus Korn wird Brot: genussvolle Sonderführung für Familien
Montag, 5. August 2024 | Führungen & Sonderführungen
Am Donnerstag, 15. August, um 10.30 Uhr lädt das Kloster Alpirsbach Familien mit Kindern ab sechs Jahren zu einem geschmackvollen Rundgang durch die Abtei ein. Bei der Sonderführung „Aus Korn wird Brot …“ lernen sie mehr über eines der wichtigsten Nahrungsmittel des Mittelalters und erfahren, wie die Mönche das Brot selbst herstellten. Im Anschluss dürfen die Gäste Milchbrötchen backen. Eine telefonische Anmeldung unter +49(0)74 44. 5 10 61 oder per E-Mail an info@kloster-alpirsbach.de ist erforderlich.
DetailansichtMittelalterliche Handwerkskunst: Einblicke in die meisterhafte Arbeit der Steinmetze
Freitag, 26. Juli 2024 | Führungen & Sonderführungen
In Kloster Alpirsbach findet am Dienstag, 6. August, ein besonderer Rundgang für Familien mit Kindern ab sechs Jahren statt. Bei der Sonderführung „Steinbearbeitung im Mittelalter“ lernen sie die Welt der mittelalterlichen Baukunst kennen. Dr. Markus Rombach führt die Gäste um 10.30 Uhr durch die Benediktinerabtei. Dabei erfahren die Gäste mehr über die Handwerkskunst der Steinmetze – und können sich im Anschluss selbst daran versuchen. Eine telefonische Anmeldung unter +49(0)74 44. 5 10 61 ist erforderlich.
DetailansichtTanzen zu afrikanischen Rhythmen: Workshop im Kurgarten beim Kloster
Montag, 22. Juli 2024 | Sonstige Veranstaltungen
Beim Subiaco Open-Air-Kino im Kloster Alpirsbach wird es am Sonntag, 4. August, schwungvoll: Von 16.30 bis 17.30 Uhr lädt die simbabwische Band Pamuzinda Jung und Alt dazu ein, in einem einstündigen Workshop Tänze aus ihrer Heimat zu lernen. Die Gruppe gestaltet zudem das musikalische Vorprogramm zum Kino-Abend im Kreuzgarten des Klosters. Die Teilnahme am Workshop im Kurgarten ist kostenlos. Eine Reservierung unter www.subiaco.de wird empfohlen.
DetailansichtSommerferienprogramm: Bunte Familienführungen im Kloster Alpirsbach
Freitag, 19. Juli 2024 | Führungen & Sonderführungen
In den Sommerferien laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg in Kloster Alpirsbach auf eine Zeitreise ins Mittelalter ein. In sechs besonderen Familienführungen lernen die kleinen und großen Gäste mehr über verschiedene Handwerkskünste, die auch für die Menschen damals wichtig waren – ob Brot backen, Steine bearbeiten oder Stoffe färben. Im Anschluss dürfen sie ihr neues Wissen immer direkt ausprobieren. Eine telefonische Anmeldung ist jeweils unter +49(0)74 44.5 10 61 erforderlich.
DetailansichtSubiaco Open-Air-Kino: Filmgenuss in historischen Klostermauern
Donnerstag, 18. Juli 2024 | Sonstige Veranstaltungen
Im August verwandelt sich der malerische Kreuzgarten des Klosters Alpirsbach in den Abendstunden in einen Kinosaal: Beim Subiaco Open-Air-Kino erwartet die Besucherinnen und Besucher der Benediktinerabtei von Donnerstag, 1. August, bis Mittwoch, 14. August, jeweils ab 21.00 Uhr ein buntes Kinoprogramm aus modernen Blockbustern und Klassikern der Filmgeschichte. Ein musikalisches Vorprogramm ab 19.00 Uhr rundet das Open-Air-Kinoevent ab.
DetailansichtSonderführung für die ganze Familie: mittelalterliche Schreibkunst entdecken
Donnerstag, 11. Juli 2024 | Führungen & Sonderführungen
Zu einer spannenden Entdeckungsreise laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg Kinder und Erwachsene ins Kloster Alpirsbach ein: Was es mit „Rußtinte, Gänsekiel und Drachenblut“ auf sich hat, erfahren die Gäste am Donnerstag, 25. Juli, um 10.30 Uhr. Bei dem Rundgang durch das Kloster erfahren die Teilnehmenden allerhand Wissenswertes über die mittelalterliche Buchkunst und Schreibutensilien der Mönche. Eine telefonische Anmeldung ist bis zum 23. Juli erforderlich unter +49(0)74 44.5 10 61.
Detailansicht