Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Kloster Alpirsbach
Einmalige Einblicke in Klosterkirche und -schule

Wir berichten über unsPressemeldungen Kloster Alpirsbach

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten im Kloster Alpirsbach aus den vergangenen Monaten.

36 Treffer

Ein Fest für Groß und Klein: „Erlebnistag im Kloster“ am 6. und 13. Oktober

Kloster Alpirsbach | Kloster Hirsau | Kloster Lorch | Kloster Maulbronn | und weitere

Montag, 30. September 2024 | Sonstige Veranstaltungen

Im Oktober feiern die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg den „Erlebnistag im Kloster“. Zahlreiche Klöster im Land laden zu abwechslungsreichen Programmen ein – und das gleich zweimal. Denn in diesem Jahr findet der traditionsreiche Aktionstag an zwei Tagen statt: Am Sonntag, 6. Oktober, und am Sonntag, 13. Oktober, öffnen insgesamt neun Klöster ihre Pforten und begrüßen Jung und Alt zu spannenden Aktionen, Führungen, Konzerten und vielem mehr.

Detailansicht

„Den Mönchen aufs Dach gestiegen“: exklusive Einblicke unter dem Klosterdach

Kloster Alpirsbach

Montag, 23. September 2024 | Führungen & Sonderführungen

Am Sonntag, 6. Oktober, um 14.30 Uhr können die Besucherinnen und Besucher von Kloster Alpirsbach sonst unzugängliche Bereiche des Klosters erkunden. Bei der Sonderführung „Den Mönchen aufs Dach gestiegen“ entdecken sie den jahrhundertealten Dachstuhl. Berthold Kaupp zeigt ihnen bei dem Rundgang das außergewöhnliche Zeugnis mittelalterlicher Zimmermannskunst. Eine telefonische Anmeldung für die Führung ist unter +49(0)74 44.510 61 erforderlich.

Detailansicht

Kräuter und Elixiere: die Heilkunde der Mönche entdecken – inklusive Kostprobe

Kloster Alpirsbach

Mittwoch, 11. September 2024 | Führungen & Sonderführungen

Im Kloster Alpirsbach geht es am Samstag, 21. September, um 14.30 Uhr in die wundersame Welt der klösterlichen Medizin. Bei der Sonderführung „Kräuter und Elixiere“ erfahren die Besucherinnen und Besucher mehr über die mittelalterliche Heilkunst, und mit welchen Pflanzen und Praktiken die Mönche des Schwarzwaldklosters Kranke behandelten. Im Anschluss dürfen sie ein Kräuterquarkbrot und einen Kräuterlikör oder -tee genießen. Eine Anmeldung unter +49(0)74 44. 5 10 61 ist erforderlich.

Detailansicht

Erlebnistag im Kloster Alpirsbach: bunte Aktionen für die ganze Familie

Kloster Alpirsbach

Montag, 9. September 2024 | Feste & Märkte

Zum „Erlebnistag im Kloster“ am Sonntag, 6. Oktober, öffnet auch das Kloster Alpirsbach seine Pforten und lädt große und kleine Besucherinnen und Besucher auf eine spannende Reise ins Mittelalter ein. Mit Ritterspielen, einer aufregenden Rätselrallye sowie Führungen bis unters Dach der Abtei tauchen Jung und Alt ganz in vergangene Zeiten ein. Am selben Tag findet zudem der Herbstmarkt der Stadt Alpirsbach statt, dessen Bewirtung der Verein Subiaco Kino e.V. im Klosterhof übernimmt.

Detailansicht

Mittelalterliches Handwerk im Kloster erleben: Lederbeutel basteln

Kloster Alpirsbach

Freitag, 23. August 2024 | Führungen & Sonderführungen

Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden am Dienstag, 3. September, um 10.30 Uhr zur Sonderführung „Ein Beutel für deine Schätze“ ins Kloster Alpirsbach ein. Beim Rundgang erfahren Familien mit Kindern ab neun Jahren mehr zur Geschichte des Geldbeutels und wie dieser früher hergestellt wurde. Danach dürfen sie sich an dem alten Handwerk ausprobieren und ihren eigenen Lederbeutel herstellen. Eine telefonische Anmeldung unter +49(0)74 44. 5 10 61 ist erforderlich.

Detailansicht

Bunte Textilwerkstatt: Familienworkshop zum Thema Nachhaltigkeit im Kloster

Kloster Alpirsbach

Montag, 12. August 2024 | Sonstige Veranstaltungen

Im Kloster Alpirsbach entdecken Familien mit Kindern ab sechs Jahren die kostbare historische Kleidung der Klosterschüler aus dem 16. Jahrhundert. Beim Workshop „Bunte Textilwerkstatt“ am Samstag, 24. August, um 14.00 Uhr erfahren sie mehr zu den Gewändern und wie man diese möglichst lange tragbar hielt. Danach dürfen sie selbst Seidentücher färben. Der Workshop ist Teil des Projekts „Residieren, Restaurieren, Recyclen“ der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württembergs. Eine Anmeldung ist unter +49(0)74 44.5 10 61 erforderlich.

Detailansicht

„Wasser und Seife“: Familienführung mit Seifenherstellung im Kloster Alpirsbach

Kloster Alpirsbach

Freitag, 9. August 2024 | Führungen & Sonderführungen

Am Dienstag, 20. August, um 10.30 Uhr lernen Familien mit Kindern ab sechs Jahren in der Sonderführung „Wasser und Seife im Kloster“ die Waschroutinen der Mönche kennen. Beim spannenden Rundgang durch Kloster Alpirsbach erfahren Jung und Alt mehr zum Thema Hygiene im Mittelalter und mit welchen Rohstoffen die Ordensbrüder einst Seife machten. Im Anschluss dürfen sie dann selbst Seifen herstellen. Eine telefonische Anmeldung unter +49(0)74 44.5 10 61 ist erforderlich.

Detailansicht

Aus Korn wird Brot: genussvolle Sonderführung für Familien

Kloster Alpirsbach

Montag, 5. August 2024 | Führungen & Sonderführungen

Am Donnerstag, 15. August, um 10.30 Uhr lädt das Kloster Alpirsbach Familien mit Kindern ab sechs Jahren zu einem geschmackvollen Rundgang durch die Abtei ein. Bei der Sonderführung „Aus Korn wird Brot …“ lernen sie mehr über eines der wichtigsten Nahrungsmittel des Mittelalters und erfahren, wie die Mönche das Brot selbst herstellten. Im Anschluss dürfen die Gäste Milchbrötchen backen. Eine telefonische Anmeldung unter +49(0)74 44. 5 10 61 oder per E-Mail an info@kloster-alpirsbach.de ist erforderlich.

Detailansicht