Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Kloster Alpirsbach
Einmalige Einblicke in Klosterkirche und -schule

Wir berichten über unsPressemeldungen Kloster Alpirsbach

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten im Kloster Alpirsbach aus den vergangenen Monaten.

33 Treffer

Sommerferienprogramm: Bunte Familienführungen im Kloster Alpirsbach

Kloster Alpirsbach

Freitag, 19. Juli 2024 | Führungen & Sonderführungen

In den Sommerferien laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg in Kloster Alpirsbach auf eine Zeitreise ins Mittelalter ein. In sechs besonderen Familienführungen lernen die kleinen und großen Gäste mehr über verschiedene Handwerkskünste, die auch für die Menschen damals wichtig waren – ob Brot backen, Steine bearbeiten oder Stoffe färben. Im Anschluss dürfen sie ihr neues Wissen immer direkt ausprobieren. Eine telefonische Anmeldung ist jeweils unter +49(0)74 44.5 10 61 erforderlich.

Detailansicht

Subiaco Open-Air-Kino: Filmgenuss in historischen Klostermauern

Kloster Alpirsbach

Donnerstag, 18. Juli 2024 | Sonstige Veranstaltungen

Im August verwandelt sich der malerische Kreuzgarten des Klosters Alpirsbach in den Abendstunden in einen Kinosaal: Beim Subiaco Open-Air-Kino erwartet die Besucherinnen und Besucher der Benediktinerabtei von Donnerstag, 1. August, bis Mittwoch, 14. August, jeweils ab 21.00 Uhr ein buntes Kinoprogramm aus modernen Blockbustern und Klassikern der Filmgeschichte. Ein musikalisches Vorprogramm ab 19.00 Uhr rundet das Open-Air-Kinoevent ab.

Detailansicht

Sonderführung für die ganze Familie: mittelalterliche Schreibkunst entdecken

Kloster Alpirsbach

Donnerstag, 11. Juli 2024 | Führungen & Sonderführungen

Zu einer spannenden Entdeckungsreise laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg Kinder und Erwachsene ins Kloster Alpirsbach ein: Was es mit „Rußtinte, Gänsekiel und Drachenblut“ auf sich hat, erfahren die Gäste am Donnerstag, 25. Juli, um 10.30 Uhr. Bei dem Rundgang durch das Kloster erfahren die Teilnehmenden allerhand Wissenswertes über die mittelalterliche Buchkunst und Schreibutensilien der Mönche. Eine telefonische Anmeldung ist bis zum 23. Juli erforderlich unter +49(0)74 44.5 10 61.

Detailansicht

„Residieren, Restaurieren, Recyceln“ – Ausstellung der Staatlichen Schlösser und Gärten zeigt nachhaltige Ideen aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

Barockschloss Mannheim | Schloss Bruchsal | Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | Schloss Favorite Rastatt | und weitere

Freitag, 5. Juli 2024 | Ausstellungen

Nachhaltigkeit hat für die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg hohe Priorität: In einem gemeinsamen Projekt zeigen die Volontärinnen und Volontäre der Schlösserverwaltung verschiedene Beispiele und Ansätze des nachhaltigen Handelns aus neun Monumenten des Landes. Am 4. Juli haben Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und Patricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten die Ausstellung „Residieren, Restaurieren, Recyceln“ im Schloss Bruchsal eröffnet.

Detailansicht

Über die Braukunst der Mönche: Klosterrundgang mit Bierverkostung

Kloster Alpirsbach

Freitag, 28. Juni 2024 | Führungen & Sonderführungen

Die Braukunst hat in Alpirsbach eine lange Tradition. Bereits im Mittelalter spielte das Bier eine zentrale Rolle in der Ernährung der Mönche. Am Samstag, 13. Juli, haben Gäste die Gelegenheit alles über das „Bierbrauen im Mittelalter“ zu erfahren. Die exklusive Führung durch Kloster Alpirsbach beginnt um 14.30 Uhr und wird mit einer Bierverkostung des Alpirsbacher Klosterbräu abgerundet. Eine telefonische Anmeldung ist bis zum 11. Juli unter +49(0)74 44. 5 10 61 erforderlich.

Detailansicht

Von Jazz bis Kammermusik: Start der „Kreuzgangkonzerte“ im Kloster Alpirsbach

Kloster Alpirsbach

Mittwoch, 26. Juni 2024 | Sonstige Veranstaltungen

Seit 1952 ist Kloster Alpirsbach die Kulisse für eine außergewöhnliche Konzertreihe: die hochkarätigen „Alpirsbacher Kreuzgangkonzerte“. An vier Samstagabenden lädt die traditionsreiche Reihe zu vielfältigen Darbietungen, von improvisatorischem Jazz bis zu klassischer Kammermusik, in den gotischen Kreuzgang ein. Die Konzerte beginnen jeweils um 20.00 Uhr. Das erste Konzert findet am Samstag, 29. Juni, statt. Karten sind unter www.kreuzgangkonzerte.de oder an der Abendkasse ab 18.30 Uhr erhältlich.

Detailansicht

Fair-Play im Schwarzwald: Tipp-Kick-Meisterschaft mit tollem Gewinn

Kloster Alpirsbach

Montag, 24. Juni 2024 | Sonstige Veranstaltungen

Die Tipp-Kick-Meisterschaft der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg geht in die vorletzte Runde: Alle Interessierten haben die Chance, am Samstag, 6. Juli, um 12.00 Uhr in Kloster Alpirsbach ihr Fußballtalent mit den Tipp-Kick-Figuren zu zeigen. Spannende Spielzüge versprechen Nervenkitzel – der oder die Erstplatzierte erhält ein Tipp-Kick-Spiel in einer exklusiven Sonderedition. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Detailansicht

Handwerkskunst im Mittelalter: Einblicke in die Kunst der Steinmetze

Kloster Alpirsbach

Freitag, 7. Juni 2024 | Führungen & Sonderführungen

Am Dienstag, 25. Juni, um 14.30 Uhr tauchen große und kleine Gäste, in die faszinierende Welt der mittelalterlichen Steinbearbeitung ein. Bei der spannenden Führung für Familien mit Kindern ab sechs Jahren nimmt Dr. Markus Rombach die Teilnehmenden mit auf einen Rundgang durch die ehemalige Benediktinerabtei. Im Anschluss lernen die Besucherinnen und Besucher die verschiedenen Arbeitsschritte kennen und probieren sie direkt an realem Buntsandstein aus. Eine telefonische Anmeldung unter +49(0)74 44. 5 10 61 ist erforderlich.

Detailansicht