26 Treffer
„Rußtinte, Gänsekiel und Drachenblut“: Die Schreibkunst der Mönche entdecken und selbst ausprobieren
Dienstag, 22. Juli 2025 | Führungen & Sonderführungen
Am Donnerstag, 31. Juli, um 11:30 Uhr lädt Kloster Alpirsbach Familien zu einer Zeitreise in die Schreibstube der Mönche ein: Gemeinsam mit ihren Begleitpersonen erfahren Kinder ab acht Jahren bei einem Rundgang durch die ehemalige Benediktinerabtei, wie Bücher im Mittelalter hergestellt wurden – und dürfen sich am Ende selbst an der Schreibkunst mit Rußtinte und Gänsekiel versuchen. Eine Anmeldung unter +49(0)74 44. 5 10 61 oder an info@kloster-alpirsbach.de ist erforderlich.
DetailansichtBierkultur mit 900 Jahren Geschichte: Sonderführung zur klösterlichen Braukunst
Mittwoch, 9. Juli 2025 | Führungen & Sonderführungen
In Kloster Alpirsbach stand Bier täglich auf dem Speiseplan der Mönche, denn es galt als stärkend und war oftmals reiner als Wasser. Der traditionsreichen Braukunst widmet sich die Sonderführung „Bierbrauen im Mittelalter“ am Samstag, 12. Juli, um 14.00 Uhr: Beim Gang durch die altehrwürdigen Mauern erfahren die Gäste alles Wissenswerte über das Kulturgetränk und erhalten zum Abschluss eine Stärkung und ein kühles Naturtrübes aus der Alpirsbacher Klosterbrauerei. Eine Anmeldung unter +49(0)74 44. 5 10 61 oder an info@kloster-alpirsbach.de ist erforderlich.
Detailansicht„Klostersturm. Bauernkrieg im Südwesten 1525“: Neuer Animationsfilm entführt in turbulente Zeiten
Mittwoch, 25. Juni 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Im Themenjahr „Macht und Widerstand“ widmen sich die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg dem Bauernkrieg – und präsentieren zwei neue Angebote: Neben einer Broschüre zu den Ereignissen vor 500 Jahren, entwickelten sie mit Unterstützung der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg den Animationsfilm „Klostersturm. Bauernkrieg im deutschen Südwesten 1525“. Beide Vermittlungsangebote führen die Geschehnisse des Konflikts in ausgewählten Klöstern und Schlössern des Landes lebhaft vor Augen.
Detailansicht„Klostersturm. Bauernkrieg im Südwesten 1525“: Neuer Animationsfilm entführt in turbulente Zeiten
Mittwoch, 25. Juni 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Im Themenjahr „Macht und Widerstand“ widmen sich die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg dem Bauernkrieg – und präsentieren zwei neue Angebote: Neben einer Broschüre zu den Ereignissen vor 500 Jahren, entwickelten sie mit Unterstützung der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg den Animationsfilm „Klostersturm. Bauernkrieg im deutschen Südwesten 1525“. Beide Vermittlungsangebote führen die Geschehnisse des Konflikts in ausgewählten Klöstern und Schlössern des Landes lebhaft vor Augen.
DetailansichtKlassische Meisterwerke in historischer Kulisse: Start der Alpirsbacher Kreuzgangkonzerte
Mittwoch, 18. Juni 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Die „Alpirsbacher Kreuzgangkonzerte“ sind zurück und erfüllen an vier Samstagabenden Kloster Alpirsbach mit klassischer Musik. Vom 28. Juni bis 2. August lassen talentierte Musikerinnen und Musiker sowie renommierte Ensembles Meisterwerke großer Komponisten erklingen. Die Konzerte beginnen jeweils um 20.00 Uhr. Karten sind bis 12.00 Uhr am Konzerttag unter https://www.kreuzgangkonzerte.de/ oder an der Abendkasse erhältlich.
DetailansichtInterdisziplinäre wissenschaftliche Tagung: Die ehemalige Benediktinerabtei „Im Fokus der aktuellen Forschung“
Donnerstag, 12. Juni 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden mit dem Kunsthistorischen Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel alle Interessierten ein: Die Tagung „Im Fokus der aktuellen Forschung“ präsentiert von Montag, 23. Juni, bis Mittwoch, 25. Juni, die neuesten Erkenntnisse zu Kloster Alpirsbach. Die Konferenz ist interdisziplinär – Vorträge zu Geschichte, Kunstgeschichte und Architektur, zu Liturgie und Ökonomie sowie zu weiteren Themen stehen auf dem Programm. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung bis zum 17. Juni unter tagung@ssg.bwl.de ist jedoch erforderlich.
Detailansicht„Kräuter und Elixiere“: Sonderführung bietet Einblicke in die klösterliche Heilkunde – inklusive einer Kostprobe
Mittwoch, 7. Mai 2025 | Führungen & Sonderführungen
Am Samstag, 17. Mai, um 14.00 Uhr lädt Kloster Alpirsbach die Besucherinnen und Besucher auf eine Reise in die mittelalterliche Heilkunde ein. Beim Rundgang durch die Klausur und die Klosterkirche lernen sie die ehemalige Benediktinerabtei als Hort des Wissens und der Medizin kennen – mit genussvollem Abschluss: Am Ende der Führung warten frische Brote mit hausgemachtem Kräuterquark und einen wohltuenden Kräutertee auf die Gäste. Eine Anmeldung unter +49(0)74 44. 5 10 61 ist erforderlich.
DetailansichtSonderführung „Familienspaß im Kloster“: Groß und Klein weben gemeinsam Osterkörbe
Mittwoch, 9. April 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Am Karsamstag, 19. April, um 14.00 Uhr lädt Kloster Alpirsbach erneut zum „Familienspaß im Kloster“ ein. Gemeinsam mit ihren Begleitpersonen entdecken Kinder ab sechs Jahren die ehemalige Benediktinerabtei im Schwarzwald und tauchen beim Erkunden in ihre Geschichte ein. Im Anschluss an den Rundgang wird es österlich-kreativ. Klein und Groß weben gemeinsam Osterkörbe. Eine Anmeldung unter +49(0)74 44. 5 10 61 ist erforderlich.
Detailansicht