Handgemachtes und kulinarische Genüsse
Bereits zum 19. Mal breitet der Weihnachtsmarkt „Sterne über Alpirsbach“ seinen Glanz über die idyllische Klosterstadt aus: Mit historischem Ambiente, glitzernder Beleuchtung und abwechslungsreichem Programm stimmt er am Samstag, 30. November, feierlich auf die frohe Zeit ein. Der musikalische Startschuss fällt um 13.00 Uhr mit festlichen Klängen der Bläsergruppe des örtlichen Musikvereins auf dem Klosterplatz. Veranstaltet vom HGV Alpirsbach e. V., begeistert der Weihnachtsmarkt im Kinzigtal mit liebevoll gestalteten Ständen und seiner einzigartigen Atmosphäre. Inmitten der urigen Fachwerkarchitektur laden vielfältige kreative und handgefertigte Produkte zum Stöbern ein: Ob selbstgebastelte Holzdekorationen, festliche Gestecke, Bienenwachskerzen, Gewürze oder Taschen – hier finden sich Geschenkideen für alle Gelegenheiten. Kulinarische Leckereien wie Bratwürste, Waffeln, Flammkuchen sowie dampfender Winzerglühwein und Punsch runden das Angebot ab und sorgen für Gaumenfreuden in geselliger Runde.
Buntes Rahmenprogramm für alle
Rund um den Budenzauber warten zahlreiche weitere Attraktionen auf die großen und kleinen Gäste. Auch Kloster Alpirsbach öffnet seine Tore und lädt dazu ein, in 900 Jahre Geschichte einzutauchen: Von 13.00 bis 15.00 Uhr entführt die ehemalige Benediktinerabtei mit der romanischen Kirche und dem Klostermuseum in die Lebenswelt der Mönche und Klosterschüler. Die Gäste dürfen das Schwarzwaldkloster auf eigene Faust erkunden oder bei der klassischen Klosterführung um 13.30 Uhr mehr erfahren. Um 18.00 Uhr können die Besucherinnen und Besucher an der Sonderführung „Bei Kerzenschein und Glühwein" teilnehmen und so die abendliche Atmosphäre der einstigen Abtei genießen. Eine Anmeldung ist dafür unbedingt erforderlich. Abseits des Klosters gibt es ebenso reichlich Programm: Ein geschmücktes Weihnachtszimmer ist von 14.00 bis 17.00 Uhr im Museum zu bewundern und in der historischen Offizin entdecken Besucherinnen und Besucher zwischen 14.00 und 18.00 Uhr die Druckereikunst früherer Zeiten. Die jüngsten Gäste haben in der St. Benedikt Kindertagesstätte von 14.30 bis 16.30 Uhr Gelegenheit zur vergnüglichen Weihnachtsbäckerei – dabei darf genascht werden. Anschließend sorgt der Nikolaus um 18.00 Uhr für leuchtende Kinderaugen, denn er hat allerlei kleine Geschenke im Gepäck. Auch das Brauereimuseum sowie die Glasbläserei und Schau-Confiserie bieten Interessierten faszinierende Einblicke in traditionelles Handwerk.
Service und Information
Weihnachtsmarkt des HGV Alpirsbach e. V.
Sterne über Alpirsbach
Samstag, 30. November, 13.00 bis 21.00 Uhr
Eintritt
frei
Veranstaltungsort
Klosterplatz und Glaunerhof
72275 Alpirsbach
Öffnungszeiten
Kloster Alpirsbach
2. November bis 31. März
Do, Fr, Sa, So & Feiertag 13.00 – 15.00 Uhr
Kontakt
Handels- und Gewerbeverein Alpirsbach e. V.
Adelsberger Weg 9
72275 Alpirsbach
Telefon +49(0)74 44.9 52 13
info@hgv-alpirsbach.de
Kloster Alpirsbach
Infozentrum / Klosterkasse
Klosterplatz 1
72275 Alpirsbach
Telefon: +49(0)74 44.5 10 61
info@kloster-alpirsbach.de