25 Treffer
Herbstzeit ist Erlebniszeit: bunte Highlights in den Monumenten des Landes entdecken
Montag, 13. Oktober 2025 | Feste & Märkte
Wenn sich die Bäume in ihr buntes Kleid hüllen, beginnt eine besondere Zeit in den Monumenten des Landes. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden im Herbst zu außergewöhnlichen Veranstaltungen ein – von festlichen Tagen über kreative Mitmachangebote bis zu stimmungsvollen Erlebnissen im Kerzenschein. Alle Termine und Details sind online unter www.schloesser-und-gaerten.de zu finden.
DetailansichtErlebnistag im Kloster: vielfältige Aktionen zur Klostergeschichte in den Schwarzwald-Klöstern
Dienstag, 7. Oktober 2025 | Feste & Märkte
Unter dem Motto „Ein Fest für Groß und Klein“ feiern die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg am Sonntag, 12. Oktober, ihre ehemaligen Abteien beim „Erlebnistag im Kloster“. In den teilnehmenden Monumenten laden vielfältige Aktionen und Angebote dazu ein, die Kulturschätze und ihre Geschichte auf neue Weise kennenzulernen. Auch Kloster Alpirsbach und Kloster Hirsau begrüßen ihre Gäste zum Aktionstag mit abwechslungsreichen Programmen für die ganze Familie.
DetailansichtSteinbearbeitung wie im Mittelalter: Rundgang mit Erlebnis für Kinder und Familien
Montag, 1. September 2025 | Führungen & Sonderführungen
Nach einem altersgerechten Rundgang durch die Schwarzwaldabtei geht es ans Werk: Bei der Sonderführung „Steinbearbeitung im Mittelalter“ am Donnerstag, 11. September, um 11.30 Uhr können Familien mit Kindern ab sechs Jahren ihr handwerkliches Geschick bei der Bearbeitung von Buntsandstein testen. Dabei arbeiten sie mit Hammer und Meißel – wie die Steinmetze im Mittelalter beim Kirchenbau. Eine Anmeldung unter +49(0)74 44. 5 10 61 oder an info@kloster-alpirsbach.de ist erforderlich.
DetailansichtVom Klosterrundgang in die Lederwerkstatt: Geldbeutel nach altem Vorbild selbst basteln
Montag, 18. August 2025 | Führungen & Sonderführungen
Am Donnerstag, 28. August, um 11.30 Uhr lädt Kloster Alpirsbach Familien mit Kindern ab neun Jahren zu einem gemeinsamen Erlebnis ein. Bei der Sonderführung „Ein Beutel für deine Schätze“ entdecken sie zunächst das Benediktinerkloster. Im Anschluss basteln sie einen eigenen Geldbeutel – als Vorbild dient ein Lederbeutel aus dem 16. Jahrhundert, der im Klostermuseum zu sehen ist. Eine Anmeldung unter +49(0)74 44. 5 10 61 oder an info@kloster-alpirsbach.de ist erforderlich.
DetailansichtVon Reinheit, Ritualen und Rezepturen: Sonderführung „Wasser und Seife im Kloster“
Montag, 4. August 2025 | Führungen & Sonderführungen
Am Donnerstag, 14. August, um 11.30 Uhr lädt Kloster Alpirsbach auf eine spannende Reise in den klösterlichen Alltag ein. Die Sonderführung „Wasser und Seife im Kloster“ führt Familien mit Kindern ab sechs Jahren durch das Schwarzwaldkloster – zum Abschluss setzen die Gäste das Gelernte in die Tat um und stellen eine Seife her. Eine Anmeldung unter +49(0)74 44. 5 10 61 oder an info@kloster-alpirsbach.de ist erforderlich.
Detailansicht27. Subiaco Open-Air-Festival: Freiluftkino im Kreuzgarten von Kloster Alpirsbach
Montag, 28. Juli 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Von Donnerstag, 7. August, bis Mittwoch, 20. August, wird der Kreuzgarten von Kloster Alpirsbach zum Kinosaal unter den Sternen: Die Gäste des 27. Subiaco Open-Air-Festivals genießen jeweils ab 21.00 Uhr ausgewählte Filme unter freiem Himmel – vom Stummfilmklassiker bis zum aktuellen Blockbuster. Ab 19.00 Uhr stimmen wechselnde Live-Musik-Acts auf die Filmabende ein. Konzerte, Kindertheater und Bewirtung vervollständigen das Festivalprogramm inmitten der altehrwürdigen Mauern des ehemaligen Benediktinerklosters.
Detailansicht„Rußtinte, Gänsekiel und Drachenblut“: Die Schreibkunst der Mönche entdecken und selbst ausprobieren
Dienstag, 22. Juli 2025 | Führungen & Sonderführungen
Am Donnerstag, 31. Juli, um 11:30 Uhr lädt Kloster Alpirsbach Familien zu einer Zeitreise in die Schreibstube der Mönche ein: Gemeinsam mit ihren Begleitpersonen erfahren Kinder ab acht Jahren bei einem Rundgang durch die ehemalige Benediktinerabtei, wie Bücher im Mittelalter hergestellt wurden – und dürfen sich am Ende selbst an der Schreibkunst mit Rußtinte und Gänsekiel versuchen. Eine Anmeldung unter +49(0)74 44. 5 10 61 oder an info@kloster-alpirsbach.de ist erforderlich.
DetailansichtBierkultur mit 900 Jahren Geschichte: Sonderführung zur klösterlichen Braukunst
Mittwoch, 9. Juli 2025 | Führungen & Sonderführungen
In Kloster Alpirsbach stand Bier täglich auf dem Speiseplan der Mönche, denn es galt als stärkend und war oftmals reiner als Wasser. Der traditionsreichen Braukunst widmet sich die Sonderführung „Bierbrauen im Mittelalter“ am Samstag, 12. Juli, um 14.00 Uhr: Beim Gang durch die altehrwürdigen Mauern erfahren die Gäste alles Wissenswerte über das Kulturgetränk und erhalten zum Abschluss eine Stärkung und ein kühles Naturtrübes aus der Alpirsbacher Klosterbrauerei. Eine Anmeldung unter +49(0)74 44. 5 10 61 oder an info@kloster-alpirsbach.de ist erforderlich.
Detailansicht