Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Kloster Alpirsbach
Einmalige Einblicke in Klosterkirche und -schule

Ein Einblick in die kunstvolle Arbeit der SteinmetzeSteinbearbeitung im Mittelalter

Symbol für Sonderführungskategorie „Kinder & Familie“
Kloster Alpirsbach

Sonderführung: Kinder & Familie

Veranstaltung mit: Dr. Markus Rombach

Nächster Termin: Donnerstag, 10.09.2026, 11:30

Dauer: 1,5 bis 2 Stunden

Buntsandstein ist besonders geeignet zum Bau von großen Gebäuden: Wie wurde diese Baukunst im Mittelalter, vor allem für den Kirchen- und Klosterbau, umgesetzt? Mit Knüpfel und Meißel wurden die Quader kunstvoll bearbeitet. Der Flaschenzug ermöglichte es, schwere Blöcke mit geringem Kraftaufwand anzuheben. Nach der Klosterführung mit Schwerpunkt zu diesen Bautechniken versuchen die Kinder im „Kleinen“, aus echtem Buntsandstein die verschiedenen Arbeitsschritte zu erlernen und anzuwenden.

Service

Adresse

Kloster Alpirsbach
Klosterplatz 1
72275 Alpirsbach

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung telefonisch oder per Mail ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Infozentrum Kloster Alpirsbach
Telefon +49(0)74 44. 5 10 61
Telefax +49(0)74 44. 9 17 02 97
info@kloster-alpirsbach.de 

Kartenverkauf

Klosterkasse

Treffpunkt

Klosterkasse

Dauer

1,5 bis 2 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 20 Personen

Preis

Erwachsene 13,00 €
Ermäßigte 6,50 €
Familien 32,50 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch oder per Mail vereinbart werden.

Gruppen bis 20 Personen: pauschal 234,00 €
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 11,70 €

Hinweis

Für Familien mit Kindern ab 9 Jahren geeignet.