Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Kloster Alpirsbach
Einmalige Einblicke in Klosterkirche und -schule

DAS MITTELALTERLICHE PORTEMONNAIEEin Beutel für deine Schätze

Symbol für Sonderführungskategorie „Kinder & Familie“
Kloster Alpirsbach

Sonderführung: Kinder & Familie

Veranstaltung mit: Klosterteam

Termin: Donnerstag, 28.08.2025, 11:30

Dauer: 1,5 bis 2 Stunden

Ob groß, klein, rund oder eckig, jeder Mann und jede Frau hat ihn bei sich. Seit dem Mittelalter war er ein Aufbewahrungsort von Münzen: Gulden, Taler, Kreuzer, Groschen und Pfennige. Kinder dagegen nutzten ihn für ihre gesammelten Kostbarkeiten. Nach einem kurzen Rundgang durch das Kloster ist im Klostermuseum ein sehr alter Geldbeutel zu bestaunen – eine tolle Bastelvorlage! Gemeinsam wird ein eigener Lederbeutel geschnitten, gelocht und gebunden. Zu Hause kann er dann mit persönlichen Schätzen befüllt werden.

Service

Adresse

Kloster Alpirsbach
Klosterplatz 1
72275 Alpirsbach

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung telefonisch oder per Mail ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Infozentrum Kloster Alpirsbach
Telefon +49(0)74 44. 5 10 61
Telefax +49(0)74 44. 9 17 02 97
info@kloster-alpirsbach.de 

Kartenverkauf

Klosterkasse

Treffpunkt

Klosterkasse

Dauer

1,5 bis 2 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 20 Personen

Preis

Erwachsene 13,00 €
Ermäßigte 6,50 €
Familien 32,50 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch oder per Mail vereinbart werden.

Gruppen bis 20 Personen: pauschal 234,00 €
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 11,70 €

Hinweis

Für Familien mit Kindern ab 9 Jahren geeignet.