Coat of arms and logo for Baden-Württemberg State Palaces and Gardens
Alpirsbach Monastery
Unique insights into a monastery church and school

Tuesday, 22 July 2025

Alpirsbach Monastery | Tours & events „Rußtinte, Gänsekiel und Drachenblut“: Die Schreibkunst der Mönche entdecken und selbst ausprobieren

Am Donnerstag, 31. Juli, um 11:30 Uhr lädt Kloster Alpirsbach Familien zu einer Zeitreise in die Schreibstube der Mönche ein: Gemeinsam mit ihren Begleitpersonen erfahren Kinder ab acht Jahren bei einem Rundgang durch die ehemalige Benediktinerabtei, wie Bücher im Mittelalter hergestellt wurden – und dürfen sich am Ende selbst an der Schreibkunst mit Rußtinte und Gänsekiel versuchen. Eine Anmeldung unter +49(0)74 44. 5 10 61 oder an info@kloster-alpirsbach.de ist erforderlich.

Buchherstellung im Mittelalter

Klöster waren im Mittelalter nicht nur Orte des Glaubens, sondern auch Zentren des Wissens. Zu den Aufgaben der Mönche gehörte es, Schriften und Bücher zu vervielfältigen – so auch im Kloster Alpirsbach, das über ein eigenes Skriptorium, also eine Schreibstube, verfügte. Dort übertrugen die Mönche wertvolle Texte von Hand und verzierten die Buchseiten kunstvoll. Doch wie genau sah diese Arbeit aus? Welche Materialien verwendeten die Ordensbrüder? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten große und kleine Gäste bei der Sonderführung „Rußtinte, Gänsekiel und Drachenblut“ am Donnerstag, 31. Juli, um 11:30 Uhr. Beim Rundgang entdecken Familien mit Kindern ab acht Jahren die ehemalige Benediktinerabtei und lernen allerlei Spannendes über das kunstvolle Handwerk der Mönche, ihre Schreibutensilien sowie geheime Rezepturen für Tinte und Farben. Im Anschluss können die Teilnehmenden selbst kreativ werden und einen Brief mit Gänsekiel und Rußtinte schreiben. Dieser wird anschließend versiegelt und darf mit nach Hause genommen werden. Eine Anmeldung zur Sonderführung unter +49(0)74 44. 5 10 61 oder an info@kloster-alpirsbach.de ist unbedingt erforderlich. 

 

Service und Information 

Rußtinte, Gänsekiel und Drachenblut
Schreiben wie die Mönche
Donnerstag, 31. Juli, 11.30 Uhr

Preis
Erwachsene   13,00 € 
Ermäßigte     6,50 €
Familien       32,50 €

Dauer
1,5 bis 2 Stunden

Teilnehmerzahl 
Maximal 20 Personen

Hinweis
Die Führung ist für Familien mit Kindern ab acht Jahren geeignet.

Information und Anmeldung
Infozentrum Kloster Alpirsbach
Telefon +49(0)74 44. 5 10 61
info@kloster-alpirsbach.de

Öffnungszeiten
Kloster Alpirsbach
1. April bis 31. November
Mi – Sa 10.30 – 16.00 Uhr
So, Feiertag 11.00 – 16.30 Uhr 
Letzter Einlass jeweils eine halbe Stunde vor Schließung

 

Kontakt
Kloster Alpirsbach
Klosterplatz 1
72275 Alpirsbach
Telefon +49(0)74 44. 5 10 61
info@kloster-alpirsbach.de

Download and images

Immer einen Ausflug wert

photo credit

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl

technical data

JPG, 2600x3870 Pxl, 1.64 MB